BIOGRAFIE
Veronika Hudobivnik (geb. Celarc) ist eine Slowenische Organistin und Cembalistin, die zur Zeit in München lebt und tätig ist.
Ihren ersten Klavierunterricht hatte sie als 9-jährige in der Musikschule Vič-Rudnik in Ljubljana, Slowenien. Nach 7 Jahren bekam sie auch Orgelunterricht von Tomaž Sevšek Šramel in der gleichen Musikschule, wo sie erfolgreich 10 Jahre Klavier und 4 Jahre Orgel abgeschlossen hat. Nach der Musikschule hat Veronika einen Platz in der Klasse von Nina Frank an dem Konservatorium für Musik in Ljubljana erhalten, in der sie ein Jahr Orgelunterricht bekam.
Im Jahr 2011 fing sie mit ihrem Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart, mit Prof. Bernhard Haas und Prof. Helmut Deutsch, an. Gleichzeitig studierte sie an der gleichen Musikhochschule Cembalo bei Prof. Jörg Halubek. Ihren Orgel Master Abschluss bekam sie in 2017 an der Hochschule für Musik und Theater München, an der sie in der Klasse von Prof. Bernhard Haas studiert hat. Veronika setzt gerade ihr Studium im Fach Cembalo an der Hochschule für Musik in Nürnberg in der Klasse von Prof. Wiebke Weidanz fort.
Trotz großem Interesse an der alten Musik, verfügt sie über ein breites Repertoire, welches sie durch ihre Teilnahme an vielen internationalen Meisterkursen, unter anderem bei Martin Schmeding (Deutschland), Monica Melcová (Spanien, Frankreich), Henri Houbart (Frankreich), Luigi Fernando Tagliavini (Italien), Margareta Hürholz (Deutschland), Jean Guillou (Frankreich), Andrés Cea Galán (Spanien) und Daniel Roth (Frankreich), stets verfeinern und ausbauen konnte.
Neben ihrer regelmäßigen Konzerttätigkeit als Solistin in Deutschland, Slowenien, Kroatien, Italien und Ungarn, tritt sie auch in verschiedenen Kammerensembles und Orchestern auf (z. B. der Slowenischen Philharmonie). Als Continuospielerin hat sie auch bei Aufführungen von Barockopern mitgewirkt, u.a. bei der Oper Rodrigo von G.F.Händel (HMDK Stuttgart) und Los Elementos von A. Literes (Kooperation vom Festival Kassler Musiktage und Staatlichem Theater Kassel) und hat das “Ensemble Cordate”, der sich Aufführung alter Musik widmet, mitgegründet.
Veronika Hudobivnik ist Teilnehmerin verschiedener international renommierten Wettbewerben (BACH Wettbewerb) und hat z.B. den ersten Preis beim Wettbewerb TEMSIG in 2015 gewonnen. Für ihr Studium hat sie das Stipendium des Kulturministeriums aus Slowenien bekommen.
Auch ist Veronika eine erfahrene Lehrerin und hat als Pädagogin schon sowohl mit kleinen Kinder (Klavier), als auch mit Studenten als Tutorin für Nebenfach Cembalo an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart (2015-2017) gearbeitet.
Im Jahr 2018 war sie Organistin an der Evangeliumskirche in Hasenbergl, München tätig.
Photos
Konzerte
2020
24. Juni | München Schwabing (Deutschland) |
Orgelkonzert, Klinikum Schwabing |
2019
28. Juli | Nürnberg Mögeldorf (Deutschland) |
“Du bist schön”, St. Nikolaus und St. Ulrich Kammermusikkonzert mit Werken von C. Monteverdi, G. Frescobaldi, J.E. Kindermann |
14. April | München Altschwabing (Deutschland) |
J.S.Bach: Johannespassion, St. Sylvester Vokalensemble Egling e.V., Barockorchester La Banda, Continuo |
27. März | München Schwabing (Germany) |
Orgelkonzert, Klinikum Schwabing |
27. Februar | Nürnberg (Deutschland) |
“12 Uhr mittwochs”, St. Martha Kirche Cembalo Konzert |
17. Februar | München Giesing (Deutschland) |
Orgelwerke von F. Mendelssohn und J. Brahms Hg. Kreuz Kirche, “Zeit für mich” |
21. Januar | Nürnberg (Deutschland) |
“Tage alter Musik”, Hochschule für Musik Nürnberg “Senza basso”, Alte Musik im Konzert |
19. Januar | Nürnberg (Deutschland) |
“Tage alter Musik”, St. Martha Kirche Oper “Venus and Adonis” von John Blow, Alte Musik Abteilung |
18. Januar | Nürnberg (Deutschland) |
“Tage alter Musik”, St. Martha Kirche Oper “Venus and Adonis” von John Blow, Alte Musik Abteilung |
2018
19. Dezember | Nürnberg (Deutschland) |
12 Uhr mittwochs, St. Martha Kirche Kammermusik für Viola da Gamba und Continuo |
16. Dezember | Giesing, München (Deutschland) |
Orgelwerke von J.S. Bach, O. Messiaen und D. Buxtehude Hg. Kreuz Kirche, “Zeit für mich” |
7. Oktober | Hasenbergel, München (Deutschland) |
Kammermusik von Bach, Händel und Telemann Ensemble Cordate |
16. Juni | Bad Tölz (Deutschland) |
“Italienische Barockmusik” Ensemble Cordate |
9. Juni | Hasenbergl, München (Deutschland) |
“Italienische Barockmusik” Ensemble Cordate |
25. März | Hasenbergl, München (Deutschland) |
“Jubiläumskonzert”, Orgelkonzert |
24. März | Schäftlarn (Deutschland) |
J.S.Bach: Johannespassion Vocalensemble Egling e.V., Continuo |
18. März | Germering (Deutschland) |
G.B.Pergolesi: Stabat mater Chorgemeinschaft und Orchester St. Cäcilia, Continuo |
24. Februar | Neuhadern, München (Deutschland) |
Konzert “J.S.Bach, C.P.E.Bach” Continuo |